Deutscher Fruchthandelsverband
Der DFHV ist Deutschlands Sprachrohr für den Frischwarenhandel und vereint Unternehmen auf der ganzen Linie — von lokalen Marktverkäufern bis hin zu großen Importeuren und Einzelhändlern. Es wurde im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss zweier langjähriger Industriekonzerne (ZVF und Hanseverband) hervorgegangen und baut auf einer mehr als 75-jährigen Tätigkeit auf, in der er sich für den Fruchthandel einsetzt.
Im Kern arbeitet der DFHV daran, bessere Geschäftsbedingungen für Lebensmittelhändler sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa zu schaffen. Sie befassen sich mit allem, von Qualitätsstandards und Verbrauchersicherheit bis hin zur Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen und der Aufrechterhaltung sozialer Standards. Ihr Programm „Fresh Seminar“ hält Branchenfachleute über die neuesten Entwicklungen im Produktmarketing auf dem Laufenden.
Mehr Integrationspartner
