Frischdienst Berlin | Großhändler für die Gastronomie
Digitalisierung mit System: Wie Siebrands Frischerei Großhandel sein B2B-Bestellwesen mit einer B2B Bestellapp für Großhändler zukunftssicher machte
Mehr Struktur, weniger Aufwand: Wie Frischdienst Berlin mit Orderlion seinen Bestellprozess digitalisierte
Ein Praxisbericht darüber, wie ein Vollsortiment-Großhändler aus Berlin durch die Einführung eines B2B Bestellsystems die Bestellabwicklung optimierte, Kundenbeziehungen festigte und das Team entlastete.
Über das Unternehmen
📍 Standort: Berlin, Deutschland
📦 Branche: Großhandel für die Gastronomie
👥 Zielgruppe: Gastronomie, Hotellerie & Gemeinschaftsverpflegung
🔄 Sortiment: Vollsortiment: Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, Tiefkühlware, Fleisch, Fisch, Feinkost, Getränke
Ergebnisse auf einen Blick
Messbare Vorteile mit Orderlion bei Siebrands Frischerei Großhandel:
- 🔽 90 % weniger Bestellfehler
- ⏱️ 95 % Zeitersparnis bei Auftragsabwicklung
- 📲 +35 % Zusatzverkauf über die App
- 💬 -40 % weniger Rückfragen zu Bestellungen
- ✅ 100 % Transparenz bei Sortiment & Preisen für Kunden
Ausgangssituation: Viele Kanäle, wenig Struktur
Frischdienst Berlin betreut eine große Bandbreite an Kund:innen in der Hauptstadtregion – mit einem ebenso breiten Sortiment. Der Bestellalltag war dementsprechend herausfordernd: Telefonate, WhatsApp-Nachrichten, E-Mails und Fax-Bestellungen gingen täglich im Team ein. Ebenfalls fehlte es an Menpower, um alle Kunden regelmäßig zu besuchen.
Diese Vielfalt an Kanälen führte zu doppelten Rückfragen, Missverständnissen bei Mengen oder Artikeln – und vor allem zu einem hohen manuellen Aufwand in der Bestellannahme. Gleichzeitig wuchs der Anspruch, Kund:innen ein modernes, professionelles Einkaufserlebnis zu bieten und um auch außerhalb der Öffnungszeiten bestellen zu können.
Die Lösung: Eine zentrale, digitale Bestellplattform für B2B-Kund:innen
Mit Orderlion hat Frischdienst Berlin eine vollständig gebrandete, digitale Bestelllösung eingeführt:
- Ein eigener Webshop, angepasst an Sortiment und Preissystem
- Eine Bestell-App, die Kunden rund um die Uhr nutzen können
- Direkte ERP-Anbindung, damit alle Bestellungen automatisch ins System übertragen werden
Zum Einsatz kommt heute ein Webshop für B2B-Bestellungen, ergänzt durch eine mobile Bestell-App, die Kund:innen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Anbindung an das bestehende ERP-System sorgt für eine nahtlose Synchronisation von Sortiment, Preisen und Bestellungen.
„Durch Orderlion haben wir einen zentralen Kanal geschaffen, der strukturiert ist und von den Kunden gut angenommen wird.“
– Reiko Jeworutzki, Betriebsleiter
Ein aktiver Rollout durch den Außendienst – mit starker Kundenwirkung
Bei Frischdienst Berlin wurde der Rollout des neuen B2B Bestellsystems für die Gastronomie aktiv vom Außendienst begleitet – mit großem Erfolg. Die Vertriebsmitarbeitenden gingen gezielt auf ihre Kund:innen zu, präsentierten den Webshop und die Bestell-App direkt im Gespräch, erklärten Funktionen und richteten individuelle Einkaufslisten und Sortimentsansichten gemeinsam mit den Kund:innen ein.
„Unser Außendienst hat das Thema Webshop zu 100% angenommen – demonstriert den Webshop aktiv und richtet ihn individuell für die Kunden ein.“
– Reiko Jeworutzki, Betriebsleiter
Zusätzlich nutzte Frischdienst Berlin die von Orderlion zur Verfügung gestellten Flyer und E-Mail-Banner, um auch auf digitalem und analogem Weg Aufmerksamkeit zu schaffen. Die Kombination aus persönlicher Beratung und professionellem Infomaterial sorgte für eine schnelle Einführung – und eine hohe Nutzungsrate ab Tag eins.
„Wir geben dem Außendienst mehr Zeit, um mit dem Kunden über Aktionen und neue Sortimente zu sprechen. Der Vertrieb hat auch mehr Zeit für die Neukundenakquise.“
– Reiko Jeworutzki, Betriebsleiter
Ein Paradebeispiel für einen Rollout, der nicht nur technisch, sondern auch kommunikativ durchdacht ist.
Die Ergebnisse: Weniger Rückfragen, bessere Abläufe
Seit der Einführung von Orderlion zeigt sich die Wirkung der digitalen Lösung im Tagesgeschäft sehr deutlich:
- Kunden können jederzeit Bestellungen tätigen – unabhängig von Bürozeiten
- Der Außendienst kann sich stärker auf Beratung und Upselling fokussieren
- Die Fehlerquote bei Bestellungen ist deutlich gesunken
- Weniger Nachfragen und Rückrufe, weil Bestellungen klar übermittelt werden
- Das Backoffice-Team wird spürbar entlastet
„Das war der absolute Wahnsinn - innerhalb kürzester Zeit konnten wir den Umsatzanteil über die App auf über 30% steigern.“
– Reiko Jeworutzki, Betriebsleiter
Mehr Zeit für das Wesentliche – ein professionelles Kundenerlebnis
Neben der internen Effizienzsteigerung betont Frischdienst Berlin besonders den Effekt auf die Kundenbindung: Der Bestellprozess ist einfacher, klarer und wirkt professionell. Gerade bei Neukunden schafft das Vertrauen – ein echter Wettbewerbsvorteil.
Digitalisierung wird so nicht zum Selbstzweck, sondern zur strategischen Weiterentwicklung des Kundenservice.
Ergebnisse auf einen Blick:
- 🔽 -60 % weniger Rückfragen im Innendienst
- 📲 Steigerung der Warenkorbsgrößen durch gezieltes Stöbern der Kunden
- ⏱️ Deutliche Entlastung des Teams bei der Auftragsannahme
- 💬 Mehr Zeit für persönliche Beratung im Außendienst
„Unser Orderlion Webshop ist mittlerweile ein Medium, auf das kein Unternehmen mehr verzichten kann.“
– Reiko Jeworutzki, Betriebsleiter
Fazit: Eine digitale Bestellplattform für mehr Klarheit, Effizienz & Kundenbindung
Frischdienst Berlin zeigt exemplarisch, wie ein klassischer Vollsortiment-Großhändler mit einem B2B Bestellshop und einer App nicht nur interne Abläufe optimiert, sondern auch nachhaltig die Kundenbeziehungen stärkt. Eine moderne Lösung, die mit dem Unternehmen mitwächst – und im Alltag wirklich funktioniert.