Obst & Gemüse

Früchte Krings | Obst- und Gemüsegroßhändler

Wie Früchte Krings mit einem digitalen B2B Bestellsystem seine Auftragsabwicklung automatisiert und trotz Wachstum die Kundenbetreuung verbessert hat.

Ein Praxisbericht darüber, wie ein Obst- und Gemüsegroßhändler trotz wachsender Kundenzahl die Effizienz steigerte – und das Team entlastete.

Über das Unternehmen

📍 Standort: Wermelskirchen bei Köln, Deutschland
📦 Branche: Obst- und Gemüsegroßhändler
👥 Zielgruppe: Gastronomie, Hotellerie & Gemeinschaftsverpflegung
🔄 Sortiment: Frisches Obst, Gemüse, Kräuter

Ausgangssituation: Bestellwachstum trifft auf Ressourcenengpässe

Früchte Krings ist in den letzten Jahren stark gewachsen – sowohl was die Kundenzahl betrifft, als auch das Bestellvolumen. Gleichzeitig blieb die Teamgröße im Innendienst nahezu unverändert. Die Herausforderung: Wie kann man mehr Bestellungen abwickeln, ohne dass die Qualität leidet oder der Aufwand explodiert?

„Unser größtes Problem war, dass es sehr aufwändig war Bestellungen entgegenzunehmen. Es ist viel Arbeitszeit vergeudet worden, dass wir ständig wiederkehrende Bestellungen aufschreiben mussten.“
– Matthias Krings, Geschäftsführer

Bestellungen kamen vorher per Telefon, WhatsApp oder E-Mail – oft spätabends oder frühmorgens. Das führte zu Medienbrüchen, Rückfragen und enormem manuellem Aufwand – gerade bei individuelleren Anforderungen und kurzfristigen Änderungen.

Lösung: B2B Bestellapp und Webshop für die Gastronomie mit Orderlion

Mit Orderlion setzte Früchte Krings auf eine moderne, B2B-geeignete Bestelllösung, um den täglichen Bestellaufwand zu reduzieren, mit direkter Anbindung an das ERP-System.

"Wir versuchen es allen Kunden schmackhaft zu machen, über Orderlion zu bestellen, weil es nicht nur für uns den riesen Effizienzvorteil hat, sondern eben auch für unsere Kunden."
– Matthias Krings, Geschäftsführer

Ein geplanter Rollout mit professioneller Unterstützung

Der Umstieg auf das neue B2B Bestellsystem wurde bei Früchte Krings nicht nur technisch, sondern auch kommunikativ professionell umgesetzt. Mit Unterstützung von Orderlion erhielt das Team maßgeschneiderte Marketingmaterialien – darunter Flyer, die der Lieferant seinen Kunden bei der Zustellung mitgab.

„Wir haben das Infomaterial einfach mit ausgeliefert – dadurch war der Einstieg für unsere Kund:innen sehr einfach.“
– Matthias Krings, Geschäftsführer

Durch die verständliche Aufbereitung der Vorteile und Funktionen konnten selbst technikferne Kund:innen schnell für das neue digitale Bestellsystem begeistert werden. Das Ergebnis: Eine hohe Nutzungsrate ab dem ersten Tag – ohne zusätzlichen Aufwand für das Team.

Ein gelungener Start, der zeigt: Der Erfolg eines digitalen Systems beginnt bei der Kommunikation.

"Der Kunde hat einen gewaltigen Vorteil, dadurch, dass er in Orderlion nicht nur bestellen kann. Orderlion ist mehr. Es ist ein Katalog, hat Preise hinterlegt, hat Bestellfristen hinterlegt, es schafft Übersicht für den Kunden."
– Matthias Krings, Geschäftsführer

Ergebnisse: Mehr Überblick, weniger Aufwand

Seit der Einführung von Orderlion hat sich die Bestellabwicklung bei Früchte Krings deutlich verändert – zum Positiven:

  • Kund:innen bestellen selbstständig und rund um die Uhr
  • Die manuelle Nachbearbeitung entfällt fast vollständig
  • Wiederbestellungen funktionieren in wenigen Sekunden
  • Sonderwünsche können über Notizfelder direkt übermittelt werden
  • Das Team im Innendienst hat wieder Zeit für wertschöpfende Aufgaben
„Eine deutliche Vereinfachung des Bestellprozesses sowohl für uns als auch für den Kunden.“
– Matthias Krings, Geschäftsführer

Das hat sich mit Orderlion bei Früchte Krings verändert:

  • ⏱️ Von 8 Stunden auf unter 30 Minuten täglicher Aufwand für Bestellannahme
  • 📲 Zusatzverkäufe über Bannerwerbung in App & Webshop
  • 📉 -60 % weniger Rückfragen zur Bestellhistorie & Sortiment
  • 💡 Mehr Übersicht bei kurzfristigen Änderungen & Sonderwünschen
  • 💼 Stärkere Kundenbindung durch professionelleres Bestellerlebnis

Fazit: Digitalisierung als Wachstumsstrategie

Früchte Krings zeigt eindrucksvoll, dass Wachstum im Lebensmittelgroßhandel nicht zwangsläufig mit steigender Belastung einhergehen muss. Mit einem strukturierten, digitalen B2B Bestellsystem für Obst- und Gemüsegroßhändler konnte das Unternehmen Prozesse vereinfachen, Fehlerquellen eliminieren und den Fokus zurück auf die Kundenbetreuung legen.

"Wir haben eine Quote von fast 100% der Leute, die Orderlion ausprobiert haben und dabei geblieben sind."
– Matthias Krings, Geschäftsführer

Eine Investition in Technologie, die sich im Alltag auszahlt – und Wachstum überhaupt erst ermöglicht.

Weitere Kundenberichte

Alles ansehen