Getränke Hahn Getränkegroßhandel
Getränke Hahn ist ein familiengeführtes Getränkegroßhandel in vierter Generation mit Sitz in Frauenfeld, Schweiz.
Hintergrund
Getränke Hahn ist ein familiengeführtes Getränkegroßhandel in vierter Generation mit Sitz in Frauenfeld, Schweiz. Das vor über 115 Jahren gegründete Unternehmen beschäftigt 12 Vollzeitmitarbeiter und bedient eine breite Palette von Kunden in der Getränkeindustrie. Unter der Leitung von Geschäftsführer Rene Hahn hat das Unternehmen seinen Erfolg durch Innovationsbereitschaft und die Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden fortgesetzt.
Herausforderungen
Mit dem kontinuierlichen Wachstum von Getränke Hahn wurden die Grenzen ihrer traditionellen Betriebsabläufe zunehmend sichtbar. Das Verwaltungsteam arbeitete regelmäßig bis in den späten Nachmittag, um die Bestellungen des Tages zu bearbeiten. Die manuelle Dateneingabe nahm wertvolle Stunden in Anspruch, die für strategische Initiativen und den Aufbau von Kundenbeziehungen hätten genutzt werden können.
Die Abhängigkeit von herkömmlichen Bestellsystemen stellte sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden eine Herausforderung dar. Die Auftragsbearbeitung erforderte mehrere Kontaktpunkte – von der ersten Kundenanfrage bis zur finalen Erfüllung – und schuf zahlreiche Gelegenheiten für Fehler und Missverständnisse. Dieser manuelle Ansatz belastete nicht nur die internen Ressourcen, sondern beeinträchtigte auch die Fähigkeit des Unternehmens, den sich ändernden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden.
In einem zunehmend digitalen Markt suchten die Kunden von Getränke Hahn nach effizienteren Möglichkeiten, mit ihren Lieferanten zu interagieren. Die traditionellen Methoden wie Telefon- und papierbasierte Bestellungen entsprachen nicht mehr den technologisch unterstützten, schlanken Prozessen, die sie aus anderen Bereichen ihrer Geschäftstätigkeit gewohnt waren.
Darüber hinaus wurde mit dem Wachstum des Unternehmens deutlich, dass die bestehenden Prozesse nicht effektiv skalierbar waren. Die manuelle Natur der Abläufe drohte zu einem Engpass zu werden, der entweder erhebliche Personalerweiterungen oder mögliche Einbußen bei den hohen Servicestandards erfordert hätte.
Lösung
Getränke Hahn fand mit der umfassenden Bestelllösung von Orderlion ihren Weg in die Zukunft. Die Transformation begann mit der Implementierung eines optimierten digitalen Bestellsystems, das die Zeit für Verwaltungsaufgaben erheblich reduzierte. Dieses neue System eliminierte die Notwendigkeit manueller Dateneingaben und synchronisierte automatisch Kunden- und Produktinformationen, um Genauigkeit in allen Abläufen sicherzustellen.
Die benutzerfreundliche Oberfläche der Bestell-App erwies sich als entscheidender Erfolgsfaktor. Sie bot den Kunden ein modernes, effizientes Bestellerlebnis und war gleichzeitig flexibel genug, um diejenigen zu berücksichtigen, die traditionelle Ansätze bevorzugten. Dieser ausgewogene Ansatz ermöglichte einen reibungslosen Übergang für die vielfältige Kundenbasis von Getränke Hahn.
Die automatische Synchronisation von Kunden- und Produktdaten mit dem ERP-System eliminierte die Notwendigkeit manueller Aktualisierungen und reduzierte das Fehlerpotenzial. Darüber hinaus verbesserte die Integration einer Chat-Funktion die Kommunikation mit den Kunden, sodass Anfragen sofort beantwortet und Probleme effizient gelöst werden konnten.
Besonders überraschend für Getränke Hahn war die außergewöhnlich schnelle Umsetzung des Orderlion-Systems. Die gesamte Implementierung war in nur zwei Wochen abgeschlossen. Dank der professionellen Marketingmaterialien von Orderlion konnte Getränke Hahn die Änderungen effektiv an die Kunden kommunizieren und so einen nahtlosen Übergang für den gesamten Betrieb sicherstellen.
Ergebnisse
Die Implementierung von Orderlion führte zu substanziellen und messbaren Verbesserungen in den Abläufen von Getränke Hahn:
- Zeit- und Ressourceneinsparung: Verwaltungsprozesse, die zuvor mehrere Mitarbeiter den gesamten Vormittag beanspruchten, wurden auf eine optimierte 1,5-stündige Aufgabe für einen einzelnen Mitarbeiter reduziert. Diese drastische Verkürzung der Bearbeitungszeit schuf wertvolle Kapazitäten für andere strategische Initiativen.
- Nahtloser Kundenübergang: Die Vielseitigkeit der Bestelllösung war entscheidend für den Erhalt starker Kundenbeziehungen. Während technikaffine Kunden das digitale Bestellsystem begeistert annahmen, erhielten traditionelle Kunden weiterhin den personalisierten Service, den sie schätzen, was die Zufriedenheit über alle Kundensegmente hinweg sicherstellte.
- Verbesserte betriebliche Genauigkeit: Durch automatisierte Datensynchronisation entfielen manuelle Aktualisierungen, und das Fehlerpotenzial wurde signifikant reduziert. Diese Automatisierung gewährleistete konsistente, präzise Informationen im gesamten Produktkatalog und Preissystem.
- Erhöhter Kundenservice: Die integrierte Chat-Funktionalität verwandelte die Kundeninteraktion, indem sie schnelle Reaktionszeiten und eine effiziente Problemlösung ermöglichte. Dieser unmittelbare Kommunikationskanal stärkte die Kundenbeziehungen und verbesserte die Servicequalität insgesamt.
- Messbare Geschäftserfolge: Seit der Einführung von Orderlion verzeichnete Getränke Hahn deutliche Verbesserungen in der Bestellgenauigkeit, Kundenzufriedenheit und Betriebseffizienz. Die robusten Funktionen positionierten das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum bei gleichzeitiger Beibehaltung ihrer hohen Servicestandards.
Kundenperspektive
Laut Rene Hahn basierte die Entscheidung für Orderlion auf der Benutzerfreundlichkeit und der einfachen Implementierung. Er betont:
„Wir sind viel effizienter. Vorher sind wir zu zweit, dritt gewesen und jetzt mache ich das, beziehungsweise eine Person, alleine und innerhalb von einer halben Stunde ist das meiste abgearbeitet.“
Und:
„Das ist sicher ein Schritt, der die Arbeit relativ schnell, relativ einfach erleichtert.“
Ausblick
Getränke Hahn plant, die Möglichkeiten von Orderlion weiterhin zu nutzen, um die betriebliche Effizienz und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch die fortlaufende Digitalisierung möchte das Unternehmen ein vertrauenswürdiger Name in der Getränkeindustrie bleiben und sich gleichzeitig an neue Herausforderungen und Chancen anpassen.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Getränke Hahn und Orderlion zeigt, wie traditionelle Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich umsetzen können, ohne ihre Kernwerte zu gefährden. Mit der Einführung der umfassenden Lösung von Orderlion hat Getränke Hahn nicht nur ihre Abläufe modernisiert, sondern auch eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen. Die Bestelllösung ermöglicht es dem Unternehmen, betriebliche Ineffizienzen zu beseitigen, kritische Workflows zu digitalisieren und Kundenbeziehungen zu stärken – und das alles unter Beibehaltung der hohen Servicestandards, die seit Generationen ihr Markenzeichen sind.