Sonnenbräu | Brauerei
Sonnenbräu ist eine etablierte Brauerei, die für ihr Engagement für Qualitätsbier und Kundenbeziehungen bekannt ist.
Hintergrund
Sonnenbräu ist eine etablierte Brauerei, die für ihr Engagement für Qualitätsbier und Kundenbeziehungen bekannt ist. Durch jahrelangen konstanten Service und qualitatives Brauen hat sich das Unternehmen einen starken Ruf in der Branche aufgebaut. Unter der Leitung von Vertriebsleiter Peter Schäfer hat Sonnenbräu ihre Hingabe zur Tradition bewahrt und gleichzeitig aktiv nach Möglichkeiten gesucht, das Kundenerlebnis zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Der Fokus der Brauerei auf Innovation spiegelt ihr Verständnis wider, dass auch traditionelle Branchen sich entwickeln müssen, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Herausforderungen
Sonnenbräu hatte mit wachsenden Schwierigkeiten bei ihrem traditionellen Bestellmanagement zu kämpfen. Das Unternehmen war stark auf Bestellungen per Telefon, Fax und E-Mail angewiesen – ein System, das mit zunehmendem Unternehmenswachstum immer umständlicher wurde. Jede Bestellung musste manuell in das System eingegeben werden, was den Prozess zeitaufwändig machte und anfällig für Übertragungsfehler war.
Die Mitarbeiter mussten viel Zeit damit verbringen, diese verschiedenen Kommunikationskanäle zu verwalten, was sie von anderen wertvollen Aufgaben abhielt. Darüber hinaus waren die Kunden darauf beschränkt, Bestellungen nur während der Geschäftszeiten aufzugeben – ein Umstand, der den modernen Erwartungen ihrer jüngeren Kundschaft nicht entsprach.
In einer Branche, in der digitale Transformation zunehmend zum Standard wurde, erkannte Sonnenbräu, dass sie sich weiterentwickeln mussten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Lösung
Um diese betrieblichen Herausforderungen zu bewältigen, führte Sonnenbräu die Bestell-App von Orderlion ein. Die Lösung konzentrierte sich auf eine nahtlose Integration mit ihrem bestehenden Storfinger-ERP-System, was eine tägliche automatische Synchronisierung von Produktdaten, Preisen und Lagerbeständen ermöglichte. Diese Integration machte manuelle Dateneingaben überflüssig und reduzierte die Möglichkeit von Fehlern.
Die Bestell-App gab den Kunden die Freiheit, Bestellungen jederzeit aufzugeben, und bot ihnen eine vollständige Übersicht über das Produktsortiment sowie die Möglichkeit, personalisierte Favoritenlisten zu erstellen.
Die intuitive visuelle Benutzeroberfläche machte den Bestellprozess einfach und übersichtlich, mit klaren Preisinformationen und Produktdetails, die sofort verfügbar waren. Für das Team von Sonnenbräu flossen eingehende Bestellungen nun direkt in ihr System und mussten nur kurz überprüft werden, bevor sie zur Erfüllung weitergeleitet wurden.
Das Wichtigste war, dass die Lösung den persönlichen Kontakt, der Sonnenbräu wichtig ist, bewahrte und die bestehenden Kundenbeziehungen ergänzte, statt sie zu ersetzen.
Ergebnisse
Die Implementierung von Orderlion führte zu erheblichen Verbesserungen bei Sonnenbräu:
- Zeitersparnis: Die Eliminierung der doppelten Bearbeitung von Bestellungen – von Telefon/Fax/E-Mail ins System – verschaffte den Mitarbeitern wertvolle Zeit, die zuvor für manuelle Dateneingaben aufgewendet wurde.
- Geringere Fehlerquote: Mit Bestellungen, die direkt vom Kunden ins System flossen, verschwanden die früheren Risiken falsch verstandener Telefonaufträge oder fehlerhafter Eingaben vollständig.
- Erweiterte Zugänglichkeit: Kunden konnten Bestellungen jederzeit aufgeben, das gesamte Produktsortiment durchstöbern und eigene Favoritenlisten pflegen – alles ohne auf die Geschäftszeiten warten zu müssen.
- Einfache Integration: Die tägliche Synchronisierung zwischen ihrem ERP-System und der App bedeutete, dass Produktupdates nur einmal vorgenommen werden mussten und automatisch verfügbar waren.
- Modernisiertes Kundenerlebnis: Während Sonnenbräu ihre traditionellen Kundenbeziehungen durch Außendienstteams pflegte, führte sie erfolgreich eine digitale Lösung ein, die besonders bei der jüngeren Kundschaft Anklang fand.
Der überzeugendste Indikator für den Erfolg war das minimale negative Kundenfeedback – ein seltenes Ergebnis bei der Einführung neuer Systeme in der Getränkeindustrie.
Kundenperspektive
Peter Schäfer teilte seine positiven Erfahrungen mit der Orderlion-App:
„Zeit ist Geld, das wissen wir alle. Die Fehlerquote kann man senken. Das ist bequem für den Kunden; er kann wirklich 24 Stunden lang Bestellungen aufgeben, sein gesamtes Sortiment anschauen und seine Favoritenliste generieren. Das sind wirklich überzeugende Vorteile.”
Ausblick
Sonnenbräu plant, die Erkenntnisse und Funktionen der Orderlion-App zu nutzen, um die Kundenbeziehungen und die betriebliche Effizienz weiter zu verbessern. Die Brauerei prüft zusätzliche Funktionen wie personalisierte Aktionen und Echtzeitanalysen, um ihren Kunden noch mehr Wert zu bieten.
Das Unternehmen beabsichtigt außerdem Orderlion zu nutzen, um seine Marke bei jüngeren Zielgruppen zu stärken, während langjährige Kunden weiterhin umfassend unterstützt werden.
Fazit
Durch die Einführung der Bestell-App von Orderlion hat Sonnenbräu ihren Bestellprozess erfolgreich modernisiert und messbare Vorteile sowohl für die Kunden als auch für die internen Abläufe erzielt. Die Partnerschaft mit Orderlion demonstriert den zukunftsorientierten Ansatz der Brauerei und ihr Engagement für Exzellenz, wodurch Sonnenbräu sich als Branchenführer positioniert, während sie gleichzeitig ihre reiche Tradition bewahren.